Kassel mit Kindern erleben

Kassel mit Kindern erleben

26. März 2025 / Fabio Klein
Kassel ist eine Stadt in der Mitte Deutschlands mit etwa 200.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre barocke Architektur, ihre malerischen Parks und Gärten sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen. Besonders berühmt ist Kassel für die documenta, eine renommierte Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die alle fünf Jahre stattfindet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Wilhelmshöhe, das Herkules-Denkmal und das Naturkundemuseum. Kassel ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur.

Die 3 coolsten Aktivitäten in Kassel bei guten Wetter

Bei gutem Wetter gibt es in Kassel viele Möglichkeiten, Zeit im Freien zu verbringen. Hier sind drei der besten Aktivitäten:
  • Besuch des Bergparks Wilhelmshöhe: Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der Hauptattraktionen von Kassel. Bei gutem Wetter können Besucher den Bergpark erkunden, spazieren gehen, picknicken oder den Blick auf die Stadt von der Aussichtsplattform des Herkules-Denkmals genießen.
  • Radtour entlang der Fulda: Die Fulda ist ein Fluss, der durch Kassel fließt. An einem sonnigen Tag können Besucher eine Fahrradtour entlang des Flusses unternehmen, vorbei an malerischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele Fahrradwege entlang der Fulda, die von Kassel bis nach Hann. Münden führen.
  • Besuch des Schlossparks Karlsaue: Der Schlosspark Karlsaue ist ein weiterer wunderschöner Park in Kassel, der sich ideal für einen sonnigen Tag eignet. Der Park ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Joggen, Picknicken und Entspannen. Außerdem gibt es hier viele Attraktionen wie das Orangerie-Schloss, das Naturkundemuseum und ein Planetarium.
Kassel Fridericianum Museum

Die sinnvollste Aktivität in Kassel bei schlechtem Wetter

Bei schlechtem Wetter gibt es in Kassel auch viele Aktivitäten, die man drinnen unternehmen kann. Hier ist die sinnvollste Aktivität bei schlechtem Wetter:
  • Besuch des Museum Fridericianum: Das Museum Fridericianum ist eines der ältesten Museen in Europa und eine der wichtigsten Kunstgalerien in Kassel. Hier kann man sich bei schlechtem Wetter viele Stunden lang aufhalten und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Kulturen bewundern.

So reisen Sie mit der Familie nach Kassel

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um nach Kassel zu reisen, abhängig davon, woher Sie kommen und mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sein möchten. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um nach Kassel zu reisen, insbesondere mit Kindern:
  1. Mit dem Zug: Kassel ist gut an das deutsche Zugnetz angebunden und verfügt über einen zentralen Bahnhof, den Kassel Hauptbahnhof. Hier halten sowohl Fern- als auch Regionalzüge. Mit der Bahn ist eine bequeme und umweltfreundliche Art, nach Kassel zu reisen, insbesondere mit Kindern.
  2. Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto nach Kassel reisen, können Sie die Autobahnen A7 oder A44 nehmen, die beide an Kassel vorbeiführen. Es gibt auch mehrere Parkhäuser in der Innenstadt, in denen Sie Ihr Auto abstellen können.
  3. Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Kassel-Calden, der etwa 15 Kilometer westlich von Kassel liegt. Der Flughafen ist jedoch klein und es gibt nur wenige Flugverbindungen. Eine Alternative ist der Flughafen Frankfurt am Main, von wo aus Sie mit dem Zug oder dem Auto nach Kassel weiterreisen können.
Unabhängig von der gewählten Reisemethode ist es wichtig, die Sicherheit und den Komfort der Kinder im Auge zu behalten und sich auf längere Reisen vorzubereiten, indem Sie beispielsweise Snacks, Spiele und Bücher mitnehmen.

Welche sind die besten Reisezeiten für einen Urlaub in Kassel?

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Kassel hängt von Ihren Vorlieben ab. Hier sind jedoch einige Dinge zu beachten:
  1. Sommer: Die Sommermonate Juni bis August sind die beliebteste Zeit für einen Besuch in Kassel, da das Wetter in der Regel warm und sonnig ist. Es ist jedoch auch die Hochsaison, und die Stadt kann überfüllt sein, insbesondere während der documenta-Ausstellung, die alle fünf Jahre im Sommer stattfindet.
  2. Frühling und Herbst: Die Monate April bis Mai und September bis Oktober sind eine gute Wahl für Besucher, die die überfüllten Sommermonate meiden möchten. Das Wetter kann noch angenehm sein, und es gibt weniger Menschenmassen. Wenn Sie während der documenta reisen möchten, wird sie normalerweise im Frühling oder Sommer stattfinden.
  3. Winter: Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind eine ruhigere Zeit für einen Besuch in Kassel. Es kann jedoch sehr kalt und manchmal auch nass sein. Allerdings gibt es auch zu dieser Zeit einige Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte und andere Winterveranstaltungen, die einen Besuch lohnenswert machen können.
Letztendlich hängt die beste Reisezeit von Ihren Interessen und Ihrem Zeitplan ab. Wenn Sie jedoch warmes und sonniges Wetter bevorzugen und bereit sind, sich den Menschenmassen zu stellen, dann sind die Sommermonate die beste Wahl.
Kassel Löwenurg Gemäuer

Orte in Kassel die besonders kinderfreundlich sind

Kassel hat viele kinderfreundliche Orte, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel Spaß machen. Hier sind einige Orte, die besonders empfehlenswert sind:

Kinderfreundliche Orte:
  1. Bergpark Wilhelmshöhe: Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein großer Park mit vielen Attraktionen, die für Kinder interessant sein können, wie z.B. das Herkules-Denkmal, das Löwenburg-Schloss, der Wasserspielplatz und der botanische Garten. Auch der Tierpark Sababurg ist nicht weit entfernt.
  2. Naturkundemuseum: Das Naturkundemuseum in Kassel ist ein interessantes Museum für Kinder, das viele verschiedene Exponate aus der Tier- und Pflanzenwelt zeigt.
  3. Aquapark: Der Aquapark ist ein Indoor-Wasserpark, der das ganze Jahr über geöffnet ist. Hier gibt es viele Rutschen, Pools und Wasserspiele, die Kindern viel Spaß machen werden.
Orte, die man mit Kindern meiden sollte:
  1. Kneipen und Bars: In der Innenstadt von Kassel gibt es viele Kneipen und Bars, die eher für Erwachsene als für Kinder geeignet sind.
  2. Industriegebiete: Einige Bereiche von Kassel, insbesondere Industriegebiete, sind nicht besonders kinderfreundlich und haben wenig zu bieten.
  3. Verkehrsreiche Straßen: Verkehrsreiche Straßen sollten mit Kindern vermieden werden, insbesondere wenn sie nicht sicher sind oder wenig Platz für Fußgänger bieten.
Insgesamt ist Kassel eine relativ sichere Stadt, und es gibt viele kinderfreundliche Orte, die man besuchen kann. Wie immer sollten Eltern jedoch auf ihre Kinder achten und vorsichtig sein, wenn sie sich in öffentlichen Bereichen aufhalten.

Fazit & Empfehlung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kassel ein großartiger Ort für einen Urlaub mit Kindern ist. Die Stadt bietet eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind, darunter der Bergpark Wilhelmshöhe, das Naturkundemuseum und der Aquapark. Es gibt auch viele kinderfreundliche Orte wie Spielplätze, Parks und andere Freizeitmöglichkeiten. Kassel ist außerdem eine sichere und gut erreichbare Stadt, die sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto leicht zu erreichen ist.

Empfehlung: Aufgrund der vielen kinderfreundlichen Angebote und der guten Infrastruktur empfehle ich Kassel als einen großartigen Ort für einen Urlaub mit Kindern. Es gibt viele Aktivitäten, die man bei gutem und schlechtem Wetter unternehmen kann, und die Stadt bietet auch eine gute Mischung aus Natur und Kultur. Besonders empfehlenswert ist die Stadt auch für Familien, die Kunst und Kultur schätzen, da die berühmte documenta-Ausstellung hier alle fünf Jahre stattfindet.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund ums Kind vor.

Neu im Magazin

Amrum mit Kindern erleben

Amrum ist eine Insel in der Nordsee vor der Küste Schleswig-Holsteins in Deutschland. Die Insel...

Wismar mit Kindern erleben

Wismar ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, und gehört zu den UNESCO-Welterbe...

Konstanz mit Kindern erleben

Konstanz ist eine Stadt am Bodensee im Süden Deutschlands und hat etwa 85.000 Einwohner. Die St...

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.